Zusammen Prävention gestalten
Veranstaltungsnummer:
AAPD
Veranstaltungsart:
Seminar
Dauer:
4 Stunde(n)
Niveau:
Basiswissen
Inhalt
Elternarbeit mit Blick auf Prävention sexualisierter Gewalt in Kindertagesstätten
Präventionsarbeit gelingt umso besser, wenn Eltern und Kitas gut zusammenarbeiten. Das Schutzkonzept ist fertig und jetzt stellt sich die Frage – wo binden wir Eltern ein? Wie vermitteln wir unsere Haltung? In diesem Angebot geht es um Unsicherheiten in der Elternarbeit, die sich im Kontakt mit Eltern mit und ohne Migrationshintergrund zur Elternarbeit im Kontext Prävention sexualisierter Gewalt ergeben.
Folgende Fragen werden u.a. bearbeitet:
Wie können wir mit Eltern gut in Kontakt kommen?
Wie informieren wir Eltern über unser Schutzkonzept?
Wie können wir mit Eltern aus anderen Kulturen oder mit „traditionellen“ Eltern über tabuisierte Themen wie Sexualität, Sexualerziehung und sexualisierte Gewalt sprechen?
Präventionsarbeit gelingt umso besser, wenn Eltern und Kitas gut zusammenarbeiten. Das Schutzkonzept ist fertig und jetzt stellt sich die Frage – wo binden wir Eltern ein? Wie vermitteln wir unsere Haltung? In diesem Angebot geht es um Unsicherheiten in der Elternarbeit, die sich im Kontakt mit Eltern mit und ohne Migrationshintergrund zur Elternarbeit im Kontext Prävention sexualisierter Gewalt ergeben.
Folgende Fragen werden u.a. bearbeitet:
Wie können wir mit Eltern gut in Kontakt kommen?
Wie informieren wir Eltern über unser Schutzkonzept?
Wie können wir mit Eltern aus anderen Kulturen oder mit „traditionellen“ Eltern über tabuisierte Themen wie Sexualität, Sexualerziehung und sexualisierte Gewalt sprechen?
Voraussetzungen
Mitarbeiter*innen aus Kindertagesstätten
Arbeitsfelder
Kindertageseinrichtung
Sonstiges
Kosten: € 60,-
Anmeldeschluss: 21.01.2025
Anmeldeschluss: 21.01.2025
Veranstaltungsort:
AMYNA e. V.
81669
München
Orleansstraße 4 Haus D
Barrierefreier Zugang: Ja
Veranstaltung auf Anfrage: Nein
Referent*innen:
Frau
Parvaneh
Djafarzadeh
Teilnehmeranzahl: 10
- 16
Anmeldung
Website: https://amyna.de/wp/angebot/programm-fachkraefte/zusammen-praevention-gestalten/
E-Mail: info@amyna.de
Ansprechpartner*in: info@amyna.de
Website: https://amyna.de/wp/angebot/programm-fachkraefte/zusammen-praevention-gestalten/
E-Mail: info@amyna.de
Ansprechpartner*in: info@amyna.de