Das Gewaltschutzkonzept
Veranstaltungsnummer:
ABDA
Veranstaltungsart:
Seminar
Dauer:
4 Stunde(n)
Niveau:
Aufbauwissen
Inhalt
Halbtägige Inhouseschulung für die Sicherheit in Ihrer Kita. Dieser Kurs ist die Vertiefung des Fachkräftemoduls. Gemeinsam machen wir Ihre Einrichtung stark und sicher!
Schwerpunkt dieses Moduls ist das Gewaltschutzkonzept. Gemeinsam sprechen wir über das Konzept Ihrer Einrichtung und wie das ReSi+ Kinderprogramm eingebaut werden kann. Außerdem betrachten wir das Vorgehen im Verdachtsfall auf institutioneller Ebene. Die Handlungssicherheit wird somit auch im ganzen Team gefestigt.
Ebenfalls wird das Thema Evaluation von Maßnahmen besprochen. Damit kann mit unserem Evaluationskoffer auf allen drei Ebenen - Kinder, Fachkräfte und Einrichtung - sicher gearbeitet werden. Somit können Sie gewährleisten, dass praktische Prävention von sexualisierter und häuslicher Gewalt bei Ihnen stattfindet.
Bringen Sie jetzt mehr Handlungssicherheit in Ihr Team!
Schwerpunkt dieses Moduls ist das Gewaltschutzkonzept. Gemeinsam sprechen wir über das Konzept Ihrer Einrichtung und wie das ReSi+ Kinderprogramm eingebaut werden kann. Außerdem betrachten wir das Vorgehen im Verdachtsfall auf institutioneller Ebene. Die Handlungssicherheit wird somit auch im ganzen Team gefestigt.
Ebenfalls wird das Thema Evaluation von Maßnahmen besprochen. Damit kann mit unserem Evaluationskoffer auf allen drei Ebenen - Kinder, Fachkräfte und Einrichtung - sicher gearbeitet werden. Somit können Sie gewährleisten, dass praktische Prävention von sexualisierter und häuslicher Gewalt bei Ihnen stattfindet.
Bringen Sie jetzt mehr Handlungssicherheit in Ihr Team!
Voraussetzungen
Abgeschlossene Schulungen zum Kinderprogramm ReSi+ & Handlungssicherheit für Fachkräfte
Arbeitsfelder
Kindertageseinrichtung
Sonstiges
Wenn Sie ein kleineres oder größeres Team sind kontaktieren Sie mich gerne. Wir finden eine passende Lösung.
Veranstaltungsbereich: PLZ
, Bundesweit
Veranstaltung auf Anfrage: Ja
Referent*innen:
Frau
Damaris
Nitsche
Teilnehmeranzahl: 6
- 14
Anmeldung
Website: https://www.sicherekids.de/service-page/teammodul
E-Mail: info@sicherekids.de
Ansprechpartner*in: d.nitsche@sicherekids.de
Website: https://www.sicherekids.de/service-page/teammodul
E-Mail: info@sicherekids.de
Ansprechpartner*in: d.nitsche@sicherekids.de