Trauma - was tun?!
Veranstaltungsnummer:
ABDU
Veranstaltungsart:
Vortrag
Niveau:
Basiswissen
Inhalt
Erschütternde Ereignisse, bei denen individuelle Bewältigungsmöglichkeiten fehlen, können Traumafolgereaktionen mit sich bringen, insbesondere im Zusammenhang mit Sexualisierter Gewalt. Im Umgang mit (potenziell) traumatisierten Menschen treten häufig Verunsicherungen und Gefühle der Hilflosigkeit und Ohnmacht bei den Unterstützer*innen auf. Gutes Rüstzeug zur Bewältigung ist daher für alle – Betroffene wie Helfende – wichtig.
In dieser Veranstaltung vermittelt Lena Normann psychotraumatologische Grundkenntnisse und wirft einen Blick darauf, was sowohl für Betroffene, als auch für Unterstützende hilfreich sein kann.
Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte und Interessierte, die an einem grundlegenden Einblick interessiert sind.
In dieser Veranstaltung vermittelt Lena Normann psychotraumatologische Grundkenntnisse und wirft einen Blick darauf, was sowohl für Betroffene, als auch für Unterstützende hilfreich sein kann.
Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte und Interessierte, die an einem grundlegenden Einblick interessiert sind.
Voraussetzungen
Eine Anmeldung über das Portal, Überweisung der Veranstaltungsgebühr und Internetzugang
Arbeitsfelder
Schule, Kindertageseinrichtung, Ambulante Kinder- und Jugendhilfe, Offene Kinder- und Jugendarbeit, Stationäre Einrichtungen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Ausbildungsstätte, Behörde/Amt, Andere
Datum:
03.09.2024
Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Referent*innen:
Lena
Normann
Teilnehmeranzahl: 0
Anmeldung
Website: https://eveeno.com/traumawastun
Website: https://eveeno.com/traumawastun