Sexuelle Gewalt erkennen in der Physiotherapie mit Kindern und Jugendlichen

Veranstaltungsnummer:
ABHD
Veranstaltungsart:
Seminar
Dauer:
4 Stunde(n)
Niveau:
Basiswissen

Inhalt

Sexuelle Gewalt - dieses Thema ist sehr dynamisch und stellt für viele irgendetwas Unfassbares oder Unbenennbares dar. Wenn wir während einer Behandlung sexuelle Gewalt vermuten oder uns direkt davon berichtet wird, kann es sein, dass wir zu allererst einmal überfordert sind.
Diese kurze Fortbildung soll dazu dienen, Sie als Physiotherapeuten*in einerseits für Anzeichen zu sensibilisieren und erste Schritte einer hilfreichen Intervention zu gestalten, aber auch andererseits einen grenzwahrenden Umgang in der Behandlung von eventuell betroffenen Kindern und Jugendlichen zu erlangen.
Natürlich werden Sie auch Verständnis für die eigene Fassungslosigkeit erhalten. Die hat meist etwas mit der allerersten Reaktion ‚Bagatellisierung und Dramatisierung‘ zu tun und ist eine Überlebensreaktion. Dieser Reaktion kann mit Handlungskompetenz, Fachwissen und Stabilisierung begegnet werden.

Voraussetzungen

Interesse, etwas für die betroffenen Kinder und Jugendliche zu verändern

Arbeitsfelder

Andere

Sonstiges

In diesem Seminar geht es auch um Stäkung der eigenen (Handlungs-) Kompetenz.

Veranstaltung auf Anfrage: Ja
Datum: 16.04.2025 Uhrzeit: 15 - 18:30Uhr
Referent*innen: Frau Birthe Roden
Teilnehmeranzahl: 6 - 16

Anmeldung
Website: https://ankommen.jetzt/node/73
E-Mail: post@ankommen.jetzt
Ansprechpartner*in: Birthe Roden