Prävention von sexuellem Missbrauch – Verantwortung übernehmen und handeln
Veranstaltungsnummer:
ABHZ
Veranstaltungsart:
Seminar
Dauer:
1 Tag(e)
Niveau:
Offen
Inhalt
Diese Fortbildung geht auf die Verantwortung von Fachkräften in der Prävention sexuellen Missbrauchs ein. Anhand von Daten, Fakten und Täterstrategien erfahren die Teilnehmenden, wie sie sich ihrer eigenen Rolle bewusst werden und sicher im Umgang mit Verdachtsmomenten werden. Zudem werden praxisorientierte Methoden zur Vorbeugung von sexuellen Übergriffen sowie Materialien für die Arbeit mit Kindern und Eltern vermittelt.
Voraussetzungen
Die Fortbildung richtet sich an Fachkräfte aus dem pädagogischen Bereich (z. B. Erzieherinnen, Sozialarbeiterinnen etc.). Vorkenntnisse im Umgang mit sexuellen Grenzverletzungen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Arbeitsfelder
Kindertageseinrichtung
Sonstiges
Die Fortbildung ist interaktiv und praxisorientiert. Teilnehmende sollten offen für den Austausch von Erfahrungen und für die aktive Teilnahme an Übungen und Fallbeispielen sein. Materialien zur praktischen Umsetzung im Kita-Alltag werden bereitgestellt. Eine Teilnahmebestätigung wird nach Abschluss ausgestellt.
Veranstaltungsbereich: PLZ
35274
, Bundesweit
Veranstaltung auf Anfrage: Ja
Referent*innen:
Inga
Fielenbach
Teilnehmeranzahl: 4
- 25
Anmeldung
Website: https://www.ingafielenbach.de/bildung-und-supervision/kita/inhouse-basisschulung-zu-sexualisierter-gewalt/
E-Mail: praxis@ingafielenbach.de
Ansprechpartner*in: praxis@ingafielenbach.de
Website: https://www.ingafielenbach.de/bildung-und-supervision/kita/inhouse-basisschulung-zu-sexualisierter-gewalt/
E-Mail: praxis@ingafielenbach.de
Ansprechpartner*in: praxis@ingafielenbach.de